Seit 2019 bekennt sich unser Familienbetrieb zum Umwelt- und Klimaschutz und ist der erste CO2-neutrale Handschuhhersteller. Möglich ist dies durch die Kooperation mit Climate Partner, dem führenden Lösungsanbieter im Klimaschutz für Unternehmen. Alle Emissionen unserer Produktion und des Unternehmens werden bilanziert und durch ausgewählte Natur- und Klimaschutzprojekte auf der ganzen Welt ausgeglichen. Mit Klimaschutzprojekten werden Treibhausgase nachweislich eingespart, zum Beispiel durch Aufforstungsmaßnahmen oder erneuerbare Energien. Unabhängige Organisationen wie TÜV, SGS, PwC und andere kontrollieren die genaue Höhe der Einsparungen. Die Klimaneutralität ist durch eine auftragsbezogene ID transparent und für jeden nachvollziehbar. Climate Partner mit seinem Netzwerk an verantwortungsbewussten, nachhaltig agierenden Unternehmen war auch Connecting Link für die Kooperation von bleed clothing und Zanier.
bleed ist ECO – FAIR – YEAH!
bleed clothing, die authentische Fair-Fashion-Marke, geht schon seit 2008 einen konsequent sozial-ökologischen Weg, der mit viel Engagement und Einsatz verbunden ist. Keine Qual, kein Mord, kein Gift heißt das ungeschriebene Gesetz des veganen Labels. Die fair produzierte Sports- und Streetwear zeichnet sich durch die Verwendung von nachhaltigen Alternativen zu herkömmlichen Materialien aus. Für seine Produkte verwendet bleed clothing möglichst recycelte und vegane Materialien und produziert in der EU (Portugal) oder wenn möglich direkt in Deutschland. So gibt es beispielsweise auch eine Denim-Jeans in der aktuellen „Homegrown“-Sommerkollektion 2020, die zu 100% aus Deutschland kommt und ausschließlich im eigenen lokalen Store vertrieben wird. Wie verantwortungsbewusst bleed clothing agiert, wurde uns besonders in der Covid-19 Krise bewusst.
Solidarität in der Krise
Das Label zeigt sich gegenüber Kunden, Mitbewerbern, Händlern, Partnern und Lieferanten schon immer sehr transparent und hält intensiven Kontakt mit allen Zielgruppen, unter anderem auch in den sozialen Medien. Während des Covid-19 bedingten Lockdowns initiiert bleed clothing gemeinsam mit anderen lokalen Händlern und Labels unter dem Hashtag #bettertogether ein erfolgreiches, gemeinsames Gewinnspiel, das mit Gutscheinen den Handel unterstützen soll. In Zusammenarbeit mit einem Produzenten in Portugal lässt bleed clothing in der Krise Mund-Nasen-Schutz Masken herstellen und spendet davon je verkauftem Stück ein Exemplar. Das Label engagiert sich auch in der Initiative „Fair Fashion Solidarity“. Diese hat sich zum Ziel gesetzt, die Modebranche zu retten. Gemeinsam sollen festgefahrene Strukturen der Branche aufgebrochen und unter anderem die Kollektionszyklen in Einklang mit der Natur gebracht werden.

Bleed X Zanier
Jan Schüßler von Climate Partner brachte im Januar 2019 also Markus Zanier mit Michael Spitzbarth, Gründer und Geschäftsführer von bleed clothing, an einen Tisch. Die beiden waren sich sofort sympathisch, loteten Synergien aus und beschlossen spontan, zusammenzuarbeiten. So kam es zum Kick-Off für das gemeinsame Projekt: Mit dem BLEED X ZANIER ECO ACTIVE entwickelten die beiden einen Handschuh, der zum Leuchtturmmodell wurde. Das multifunktionelle Outdoormodell wurde bereits mit dem „Green Product Award“ und dem Ispo Award „Special Sustainability Achievement 2021“ prämiert. Der Award ist ein Gütesiegel der Sportartikelbranche für Innovation, Qualität und Funktionalität.

In dieser Kooperation bündeln sich das bleed clothing Wissen über den Einsatz ökologischer Materialien und faire, tierleidfreie Prozesse mit der Expertise des österreichischen Handschuhprofis in Produktentwicklung und Design. Der stylische BLEED X ZANIER Handschuh eignet sich gleichermaßen für den urbanen Bereich als auch für Outdoor Aktivitäten. Die Materialien sind bluesign® und oeko-tex® zertifiziert und hoch funktionell: Das SYMPATEX® Laminat als Shell ist PTFE- und PFC-frei, optimal atmungsaktiv, 100% wasserdicht, 100% winddicht, mit Silikonprint auf Wasserbasis. Das bewährte Fleece Futter von POLARTEC® ist langlebig und robust. Für die Verstärkung der Innenhand haben die Unternehmen ein robustes Korkmaterial verarbeitet, und diesem mit Laserprint den Slogan „act now“ verpasst. Seit Herbst 2020 ist der Handschuh im Verkauf und begeistert bewusste Konsumenten, egal ob in der City oder am Berg. Zanier nimmt die Handschuhe nach ihrer Lebensdauer zurück, und schließt so gemeinsam mit Partner Sympatex® über dessen Wear to Wear den Recyclingkreislauf.
Momentan nicht verfügbar!
Michael Spitzbarth / bleed clothing:
„In diesem Projekt transferieren wir unser Wissen zu ökologischen Materialien in dasSportaccessoires Segment. Kork als Verstärkung für die Innenhand wurde in dieser Form wohl noch nie für Handschuhe verwendet. Mit Zanier haben wir einen Partner gefunden, der so wie wir dank Climate Partner CO2-neutral produziert und viel Know-how im Technologiebereich und der Produktentwicklung mitbringt.“

Markus Zanier / Zanier Gloves:
„Michi Spitzbart von bleed clothing hat uns durch seine Expertise völlig neue Möglichkeiten im Material-Sourcing eröffnet. Wir sind mit dem Handschuh wirklich glücklich: Das Produkt ist unser Leadprodukt in punkto Ökologie. Winddicht, wasserdicht und atmungsaktiv, multifunktionell und ganzjährig einsetzbar – beim Biken, Wandern oder zum Skitourengehen. Durch den Style funktioniert der Handschuh auch sehr gut in der Stadt.“
Nachhaltigkeitstipps von bleed clothing
Zanier geht seinen Weg als nachhaltige Marke konsequent weiter. Wir lernen von den Besten, wie eben von bleed clothing. Wie jeder selbst sein Leben etwas nachhaltiger gestalten kann, zeigt das Label anschaulich in seinem Blog, wo viele lesenswerte Beiträge, praktische Tipps und Infos warten. „Unsere Mission ist es, Menschen zu einem nachhaltigen Lifestyle zu inspirieren, der Spaß macht und einfach in das tägliche Leben zu integrieren ist“, sagt Michi Spitzbarth.
Fotocredits: Martin Lugger | bleed clothing