Paragleiten, Hike & Fly, Thermikdrehen oder Streckenfliegen – wer einmal in der Luft war, weiß: Fliegen ist Freiheit. Nur wenige Meter über dem Boden beginnt eine andere Welt. Keine Geräusche außer Wind, kein Stress – nur du, dein Schirm und das Gefühl, wirklich zu fliegen.

Doch so schwerelos das Abenteuer wirkt – in der Praxis ist Fliegen ein technischer Sport. Und kein Teil des Körpers ist so entscheidend wie deine Hände. Bremsgriffe, Tragegurte, Karabiner – alles läuft über die Finger. Deshalb gilt: Was du an den Händen trägst, entscheidet über Kontrolle, Komfort – und im Zweifel auch über Sicherheit.

Warum Flugsport-Handschuhe mehr als nur Schutz vor Kälte sind

Fliegen beansprucht die Hände auf besondere Weise. Durch die aufrechte Position und die über Schulterhöhe gehaltenen Arme ist die Durchblutung verringert – Finger kühlen schnell aus, auch im Sommer. Besonders bei längeren Flügen oder in größeren Höhenlagen können Temperaturen deutlich unter 10 °C fallen. Wer dann keine geeigneten Handschuhe trägt, spürt bald Taubheit – und verliert das nötige Feingefühl für Steuerimpulse.

Doch es geht nicht nur um Wärme. Fliegerinnen und Flieger wie Nicola Thost, eine unserer erfahrensten Athletinnen, wissen genau, worauf es ankommt:

„Die Handschuhe dürfen nicht zu dick sein – gerade beim Leinen sortieren und Handling des Schirms ist Präzision wichtig. Und sie sollten über das Handgelenk reichen – wir sind ständig dem Wind ausgesetzt, die Arme sind oben, da wird’s schnell kalt. Übrigens find ich farbige Handschuhe besonders cool, immer alles nur in schwarz ist ja langweilig.“

AVIATOR.GTX – volle Wärme, volle Kontrolle

Für besonders lange Flüge, Winterthermik oder Strecken über 2.000 Höhenmeter ist der AVIATOR.GTX der Goldstandard. Gemeinsam mit Paraglide-Profi Daniel Kofler entwickelt, wurde dieser Handschuh gezielt für extreme Bedingungen im Flugsport gebaut. Die integrierte elektrische Heizung liefert in drei Stufen bis zu 10 Stunden Wärme – gesteuert über das Flammen-Symbol auf der Oberhand.

Die Kombination aus GORE-TEX® Membran, PRIMALOFT®-Isolierung und feuchtigkeitsregulierendem BREATH-Futter schützt zuverlässig vor Wind und Nässe – bei gleichzeitig hoher Atmungsaktivität. Durch den verlängerten, stulpenartigen Bund ohne störende Laschen oder Klettverschlüsse bleibt das Handling im Gurtzeug einfach und sicher – auch mit Gurtzeughandschlaufen. Und: Die Touch-Funktion erlaubt es dir, dein GPS oder Fluggerät auch unterwegs zu bedienen.

MYMOUNTAINPASSION – für bewegte Pilotinnen und Piloten, die mehr als nur fliegen

Für Fliegerinnen und Flieger, die nicht nur in der Luft, sondern auch am Berg unterwegs sind, ist der MYMOUNTAINPASSION ein echter Multisport-Favorit. Egal ob Hike & Fly, Klettersteig oder Trailrunning – dieser Ganzjahreshandschuh überzeugt mit robustem Ziegenleder an der Innenhand, elastischem 4-Wege-Stretch und einem angenehm anliegenden Neoprenbund.

Die HOOK-Schlaufe ermöglicht die einfache Befestigung am Rucksack oder Karabiner – ideal für unterwegs.

MTB PRO – ursprünglich fürs Bike, perfekt fürs Cockpit

Was auf Trails funktioniert, funktioniert auch in der Luft – deshalb greifen viele Pilotinnen und Piloten zum MTB PRO. Ursprünglich für Mountainbiker konzipiert, überzeugt er mit einer griffigen Amara-Innenhand, durchgängigem Silikondruck und einem weichen 4-Wege-Stretch-Obermaterial. Die Passform ist sportlich und direkt – ideal für präzise Steuerimpulse. Olympiasiegerin Nicola Thost weiß nicht nur am Snowboard, worauf es ankommt – auch beim Fliegen bringt sie es auf den Punkt.

„Der MTB PRO ist für Sommerflüge super – leicht, funktional, nicht zu dick. Ich hab damit genau das Griffgefühl, das ich brauche.“

Gerade bei wärmeren Bedingungen, längeren Hike & Fly-Touren oder bei starker Beanspruchung durch Leinenhandling bietet der MTB PRO eine clevere Balance aus Grip, Komfort und Style – und ist auch in sportlichen Farben erhältlich.

Deine Thermik kannst du nicht steuern – deinen Komfort schon!