MTB oder Rennrad? Für viele ist das fast eine Lebenseinstellung. Die einen fahren auf Adrenalin, matschige Trails und die Extraportion Dreck im Gesicht ab. Die anderen jagen Wattzahlen, lieben fließenden Asphalt und rasierte Waden. So verschieden beide Welten auch sind – eines ist klar: Ohne passende Handschuhe fehlt die Verbindung zum Bike.

Aber kann man einfach denselben Handschuh für beide Disziplinen tragen? Unsere Antwort: Nein. Warum? Weil das Gelände, die Haltung auf dem Rad und die Belastung der Hände völlig unterschiedliche Anforderungen stellen – und genau die spiegeln sich im Aufbau der Handschuhe wider.

Unterschiedliche Anforderungen – unterschiedlicher Schutz

Auf dem Mountainbike brauchst du vor allem Sicherheit, Grip und Schutz. Wurzeln, Steine, Stürze – hier wird der Handschuh zur Schutzschicht. Beim Rennradfahren hingegen zählt Leichtigkeit, Belüftung und Ausdauerkomfort. Der Kontaktpunkt Lenker ist sensibel, besonders auf langen Touren. Daher unterscheidet sich das, was ein Handschuh können muss, je nach Disziplin deutlich – vom Material über die Passform bis zur Fingerlänge.

Handschuhe für den Trail: Grip, Kontrolle & Sicherheit

Wer auf dem Trail unterwegs ist, braucht Handschuhe, die robust sind – und mitziehen, wenn’s grob wird. Der neue MX ist dafür der perfekte Einstieg: Er punktet mit einem abriebfesten Mikrofaser-Obermaterial und einer griffigen Amara-Innenhand mit Silikondruck – für vollen Lenkerkontakt auch bei Nässe, Staub oder schnellen Richtungswechseln. Die flexible Materialkonstruktion sorgt für maximale Bewegungsfreiheit. Ideal für sportliche Runden nach Feierabend, flowige Trails oder All-Mountain-Abenteuer.

Für alle, die regelmäßig in anspruchsvollem Gelände fahren, ist der MTB PRO die richtige Wahl. Die Innenhand mit Silikondruck bietet zuverlässigen Halt, während das angenehm weiche Tragegefühl und der geschmeidige Sitz bei längeren Ausfahrten überzeugen. Der Handschuh ist in mehreren Farben erhältlich – und auch als passgenaues Jugendmodell, damit der Nachwuchs sicher mitkommt.

Wer keine Kompromisse macht, greift zum SHREDDER. Entwickelt mit Bike-Profi Gabriel Wibmer, richtet sich dieses Modell an alle, die in Sachen Performance, Style und Schutz alles wollen. Mit perforierter Amara-Innenhand für Top-Kontrolle, Silikongrip und Touch-Funktion ist der SHREDDER ein echtes Allround-Talent – ideal für Enduro, Downhill, Trial oder sogar Motocross. Auch für junge Rider:innen gibt es diesen Handschuh in einer speziell angepassten Jugendgröße.

Handschuhe für Rennrad & Gravel: Komfort auf langen Strecken

Auf dem Rennrad sieht die Sache anders aus: Hier brauchst du keine harten Protektoren oder Vollschutz, sondern ein Modell, das dich leicht, luftig und effizient unterstützt. Der PROLOG ist unser Klassiker für die Straße – ein aerodynamischer Kurzfingerhandschuh mit gezielter Gel-Polsterung, Amara-Innenhand und atmungsaktivem 4-Wege-Stretch. Ob gemütliche Runde oder Tagestour, dieser Handschuh bietet Komfort ohne Kompromisse. Und: Auch der PROLOG ist als Jugendmodell erhältlich – ideal für junge Straßenfahrer:innen, die von Anfang an funktionell unterwegs sein wollen.

Etwas technischer wird es mit dem RACE PRO. Für alle, die auf dem Rennrad alles rausholen wollen – egal ob im Training oder beim Wettkampf. Mit ultraleichtem 4-Wege-Stretch, nahtlosem Sitz und einer griffigen Amara-Velourleder-Innenhand ist der RACE PRO so aerodynamisch wie funktional. Er trägt sich wie eine zweite Haut und bietet auch bei Hitze oder Tempo volle Kontrolle am Lenker.

Ein Handschuh für alle Radsportarten? Lieber nicht.

Natürlich gibt es Modelle, die sich irgendwie für beides eignen. Aber ehrlich – würdest du in Kletterschuhen joggen gehen? Ein dicker MTB-Handschuh überhitzt dich auf dem Rennrad, ein filigraner Road-Handschuh bietet dir auf dem Trail keinen Schutz bei Stürzen. Wer mit Rennradhandschuhen durch lose Trails fährt, riskiert Abschürfungen und Kontrollverlust. Umgekehrt wird’s auf dem Asphalt mit einem voll gepolsterten Trail-Modell schnell zu heiß – und unbequem.

Deshalb unsere Empfehlung: Zwei Disziplinen, zwei Handschuhmodelle.

Auch für Kids: volle Ausstattung

Gut zu wissen: Alle oben genannten Modelle – MX, MTB PRO, SHREDDER sowie der PROLOG – gibt’s auch in Jugendgrößen. So sind auch junge Biker:innen auf jedem Terrain sicher, komfortabel und stylisch unterwegs – von Anfang an.

Hergestellt mit Verantwortung – entwickelt in den Alpen

Alle Zanier Bikehandschuhe werden in Österreich konzipiert und mit großer Sorgfalt gefertigt – unter fairen Bedingungen, mit hochwertigen Materialien und einem klaren Anspruch an Nachhaltigkeit. Weil wir nicht nur gutes Equipment liefern wollen, sondern auch ein gutes Gefühl.